Nachstehend erhalten Sie eine Auswahl bisher von uns durchgeführter Projekte, sowohl mit unserem UAV-basierten 4D-Umwelt-Monitoring-Konzept als auch mit Geographischen Informationssystemen.
UAV-Vermessungsflüge/4D-Umwelt-Monitoring
- Digitale Vermessung einer Deponie, inkl. Bruchkantenerstellung und 2-m-Punkteraster, Baden-Württemberg
- Flussauen-Monitoring an der Kinzig, bei Langenselbold, Hessen
- Langzeit-Monitoring einer Steinbruch-Verfüllung und Rekultivierung, Main-Kinzig-Kreis, Hessen
- Analyse und Quantifizierung des Massenzuwachses einer großen Abraumhalde, Hessen
- Monitoring von landwirtschaftlichen Flächen zur Bestandskontrolle im Hochtaunuskreis, Hessen
- Erosions-Monitoring von Kleineinzugsgebieten in der Region Navarra (Spanien)
- Aufnahme und Berechnung der Deckenmächtigkeiten sowie des Lärmschutzwalls, Neubau einer Umgehungsstraße bei Bad Homburg, Hessen
- Aufnahme der zukünftigen Deponiesohle eines alten Gipssteinbruchs nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen, Baden-Württemberg
- Verschattungsanalyse/-gutachten für Aufforstungen im Rahmen einer Steinbruch-Rekultivierung, Nähe Freigericht, Hessen
- Befliegung einer Erd-Deponie und umliegender Flächen. Erstellung des Oberflächenmodells für geplante Erweiterungsmaßnahmen, Baden-Württemberg
- Befliegung zwecks Risswerkserstellung eines Sand-/Kieswerks, Nähe Koblenz, Rheinland-Pfalz
- Befliegung von neugebauten Kreis- und Landesstraßen im Auftrag des LGL-BW im Raum Mosbach, Baden-Württemberg
- Befliegung von Haufwerken und Abtragungsflächen an der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm, Merklingen, Baden-Württemberg
- Aufnahme des Baugeländes eines 2ha-Bahnhofsvorplatzes (Uraufnahme zur Baudokumentation/Vermessungskontrolle) einer Stadt im Hochtaunuskreis, Hessen
GIS, CAD und Kartenerstellung
- Übersichtskarte zu Gewässerrenaturierungs-Maßnahmen an der Kinzig bei Langenselbold, Hessen
- Übersichtskarte (1:12.500) zu Gewässerrenaturierungs-Maßnahmen am Steinaubach/Ürzeller Wasser, Hessen
- Detailkarten(1:5.000) zu Gewässerrenaturierungs-Maßnahmen am Steinaubach/Ürzeller Wasser, Hessen
- Übersichtskarte (1:25.000) zu Gewässerrenaturierungs-Maßnahmen an der Kinzig oberhalb von Steinau a.d.Str., Hessen
- Detailkarten (1:8.000) zu Gewässerrenaturierungs-Maßnahmen an der Kinzig, oberhalb von Steinau a.d.Str., Hessen
- Übersichtskarten zur Lage alter Mastanlagen entlang von Trassen der Deutschen Bahn, Baden-Württemberg
- Standortkarte "FSC®-zertifizierte Waldflächen in Deutschland" (FSC®-Geschäftsbericht 2012)
- Standortkarte "FSC®-zertifizierte Waldflächen in Deutschland" (FSC®-Geschäftsbericht 2013)
- Standortkarte "FSC®-zertifizierte Waldflächen in Deutschland" (FSC®-Geschäftsbericht 2014)
- Erstellung von Querprofilen im Gewässerrandbereich des Mains, Offenbach-Rumpenheim, Hessen
Sonstiges
- Entwicklung eigener Icons zur Darstellung von Wasserbau-Maßnahmen im Fließgewässer
- Entwicklung, Produktion und Qualitätscheck eigener Bodenkontrollpunkte (GCP) für Luftbild-Monitoring
- Produktentwicklung und -Testing in Zusammenarbeit mit MAVinci GmbH
- Postererstellung: 4D-Umwelt-Monitoring mit Micro Unmanned Aerial Vehicles (für AGIT 2014)
- Diverse Kundenschulungen (in-house) in den Bereichen, UAV-Befliegung, UAV-Vermessung und Agisoft PhotoScan Pro.
Vorträge
- Festvortrag anlässlich der alljährlichen Preisverleihung des Verbands des Baugewerbes Hessen (08.11.2013)
- Podiumsdiskussion zum Thema: "Bachelor und dann...?" anlässlich des GEOPRAX-Forums (Juni 2013)
- Podiumsdiskussion des BMWi zum "Thema EXIST-Gründerstipendium und Gründungsförderung" im Rahmen der AUFSCHWUNG-Messe (03.04.2014)
- Podiumsdiskussion zum Thema "Copernicus applications" bei der European Space Agency zur offiziellen Feier anlässlich des Sentinel 1A-Satellitenstarts im ESOC (03.04.2014)
- Vortrag über das 4D-Umwelt-Monitoring im Rahmen einer ESA-Vortragsreihe auf der Hannover Messe 2014 (09.04.2014)
- Vortrag zum Thema "4D-Umwelt-Monitoring am Beispiel einer Steinbruch-Rekultivierung" im Rahmen der AGIT 2014 (03.07.2014)
- Podiumsdiskussion zum Thema „Fernerkundung mittels unbemannter Luftfahrtsysteme“ im Rahmen der GMNG-Konferenz im ESOC der esa (23.04.2015)
Messen und Tagungen
- Aussteller auf der CeBIT 2013 am Stand des Technologie-Transfer-Netzwerks Hessen, in Hannover (05.-09.03.)
- Aussteller bei der Fachkonferenz Global Navigation Meets Geoinformation 2013 (GNMG) im ESOC, in Darmstadt (12.04.)
- Aussteller auf der INTERGEO 2013 am Stand des SATNAV-Forums der esa und des DLR, in Essen (08.-10.10.)
- Aussteller auf der 16. Fachtagung des Industrie Verbands Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. 2013, in Stuttgart (26.11.)
- Aussteller auf der CeBIT 2014 am Stand des Technologie-Transfer-Netzwerks Hessen, in Hannover (10.-14.03.)
- Aussteller bei der Fachkonferenz Global Navigation Meets Geoinformation 2014 (GNMG) im ESOC, in Darmstadt (01.04.)
- Aussteller auf der Hannover Messe 2014 am Stand des Technologie-Transfer-Netzwerks Hessen, in Hannover (07.-11.04.)
- Aussteller und LIVE-Demo zusammen mit der MAVinci GmbH auf der AGIT 2014, in Salzburg, Österreich (02.+03.07.)
- Aussteller auf der INTERGEO 2014 am Stand des SATNAV-Forums der esa und des DLR, in Berlin (07.-09.10.)
- Aussteller auf den Zukunftstechnologietagen Cottbus 2014 mit eigenem Stand, in Cottbus (05.11.)
- Aussteller bei der Auftaktveranstaltung der Gründerwoche Deutschland in Hessen "Gründen-Fördern-Wachsen", gemeinsam mit der cesah GmbH, am Flughafen Frankfurt (18.11.)
- Aussteller bei der Fachkonferenz Global Navigation Meets Geoinformation 2015 (GNMG) im ESOC, in Darmstadt (23.04.)
- Aussteller bei der Esri GIS-talk 2015, in Unterschleißheim (19.-21.05.)
- Aussteller auf der INTERGEO 2015 am Stand des SATNAV-Forums der esa und des DLR, in Stuttgart (15.-17.09.)